Die 13 Dessert aus der Provence sind die bekannteste Weihnachtstradition in Frankreich.
In der Provence ist es üblich, während des Weihnachtsessens dreizehn Desserts zu servieren. Darunter finden sich Calissons, Nougat uvm…
Dieses Ritual bezieht sich auf das letzte Abendmahl, das letzte Mahl Jesu im Kreise seiner zwölf Apostel. Die Desserts müssen gleichzeitig auf einem Tisch serviert werden.
Hier erfahrt ihr alles über diese Tradition.
Das berühmte Rindfleisch Rezept aus Burgund.
Was ist das? – Eine Art Gulasch oder Schmorbraten mit Burgunderwein, der mindestens 2 Stunden köcheln muss, mit vielen Kräutern der Provence und Karotten.
Ein Klassiker der französischen Küche ist die Zwiebelsuppe! Wer kennt sie nicht? Man kann sie unendlich variieren, aber das Originalrezept bleibt das Beste.
Mit wenigen Zutaten und ganz einfachen Tricks kann man diese köstliche Suppe einfach zaubern.
Wir servieren sie traditionell als letzter Gang bei großen Festen (Hochzeiten, Bällen oder Silvester) gegen 1 oder 2 Uhr Nachts. So kenne ich sie noch aus meiner Kindheit!
Heutzutage wird sie aber auch als normale Mahlzeit serviert und man findet sie oft auf der französischen Menükarte für Touristen.
Aber lecker ist sie allemal und deshalb teile ich mein Rezept hier mit euch!
Brandteig ist eigentlich ganz einfach, wenn man einige Grundregeln beachtet. Hier zeige ich euch aus meiner Küche, mit einem Chouquettes-Rezept, wie man Brandteig zaubert und bearbeitet. So wird das Backen von Windbeuteln, Chouquettes, Eclairs, Gougères oder Religieuses ein Kinderspiel!
Wir waren wieder im Baskenland und ich habe für euch ganz viel Tipps und Infos über die Region mitgebracht.